Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Der Spirituelle Rückzug (khulwa) nach dem Koran und der Sunna

Der Spiritualle Ruckzug
4 September 2020

In der arabischen Sprache:

Das Wort khulwa bezeichnet den Ort, an dem sich der Aspirant der inneren Reinheit (moutassawwif) mit sich zurückzieht, um sich der Anbetung seines Herrn zu widmen. [1]

In der Tariqa Karkariya:

Das Wort khulwa bezeichnet die Tatsache, dass man sich strikt an das eigene lebende Grab (den eigenen Körper) hält, das individuelle Entfernen aller physischen Sinne und die Reise in das Universum der tiefen Sinne, eine Reise, deren Bestimmungen die Evokation der Göttlicher Name, begleitet von einer absoluten Enteignung, um das Herz zu durchdringen und Zugang zum Sitz des Herrn zu erhalten, bis der Schleier gelüftet wird und die innere Vision von der Ewigen Quelle durchdrungen wird.

Im Koran:

„Und er vertraute Sacharja seine Fürsorge an. Jedes Mal, wenn er mit ihr das Heiligtum betrat, fand er Essen in ihrer Nähe. Er sagte: „O Maria, woher kommt dieses Essen?“ - Sie sagte: „Es kommt zu mir von Allah“. Er gibt auf jeden Fall Essen, wen Er will, ohne zu zählen.“ [2]

Und wir haben einen Termin mit Moussa für dreißig Nächte vereinbart, und wir haben sie um zehn abgeschlossen, so dass die von seinem Herrn festgelegte Zeit am Ende von vierzig Nächten endete.[3]

„Glaubst du, die Menschen in der Höhle und in Ar-Raquim waren eine außergewöhnliche Sache unserer Wunder? Als die jungen Leute in die Höhle flüchteten, sagten sie: „O unser Herr, gib uns Barmherzigkeit von dir; und versichere uns Gerechtigkeit in allem, was uns betrifft.“ [4]

„Also ging er aus dem Heiligtum zu seinem Volk; dann machte er ihnen ein Zeichen, morgens und abends zu beten.“ [5]

Im Hadîth:

Es wird berichtet, dass Aisha, die Mutter der Gläubigen, sagte: „Das erste, durch das der Gesandte Allahs Offenbarung zu erhalten begann, war die fromme Vision während seines Schlafes: Er sah also nichts ohne sie. wird systematisch durchgeführt. Dann entwickelte er eine Vorliebe für Einsamkeit und isolierte sich (kâna yakhlou) in der Höhle von Hirâ ’, wo er sich verpflichtete, mehrere Nächte hintereinander Gottesdienste zu praktizieren, ohne in seine Heimat zurückzukehren. Er hatte sich mit Essen versorgt und als seine Vorräte erschöpft waren, kehrte er nach Khadija zurück und unternahm die notwendigen Schritte für einen neuen Rückzug. Diese Situation hielt bis zu dem Tag an, an dem ihm in dieser Höhle von Hira die Wahrheit offenbart wurde.

„Der Engel (Djibril-Gabriel)) besuchte ihn und sagte:
- Iqrâ! (Lies! Rezitiere!)
- Ich gehöre nicht zu denen, die lesen können, antwortete der Prophet. - Der Engel wird mich so weit umarmen, dass ich das Bewusstsein verliere, sagte der Prophet, dann erneuerte er seine Anweisung:
- Lies!
- Ich bin keiner von denen, die lesen können. Er packte mich ein zweites Mal und umarmte mich bis zum Verlust meiner Kraft. Dann ließ er mich los und sagte:
- Lies!
- Ich gehöre nicht zu denen, die lesen können! Ich sage es ihm noch einmal. Er umarmte mich ein drittes Mal und lockerte dann sein Aussterben, während er rezitierte:
- Lies! Im Namen deines Herrn, der erschaffen hat. Er schuf den Menschen aus einem Embryo. Lesen! Dein Herr ist der Großzügigste.“ [6]

Mit zitterndem Herzen und im Besitz dieser Verse eilte der Prophet zu Khadidja Bint Khowaïlid (seiner Frau) und rief: Bedecke mich! Bedecke mich! Er war um ihn gewickelt, bis seine Verwirrung nachließ. Er informierte Khadija über sein Abenteuer und fügte hinzu: - Ich fürchtete um mein Leben. - Nein, antwortete Khadidja, Gott wird dir niemals Qualen zufügen, weil du in Solidarität mit deinen bist, die Schwachen verteidigst, denen gibst, die davon beraubt sind, die Gäste willkommen heißt und denen hilfst, denen sie zum Opfer fallen 'Ungerechtigkeit.

Dann begleitete ihn Khadidja zu Waraqa Ben Naufal, seinem Cousin väterlicherseits, der während der Zeit der Djahiliya (vorislamisch) zum Christentum konvertiert war. Letzterer konnte Hebräisch schreiben und hatte in dieser Sprache transkribiert, was Gott vom Evangelium zugelassen hatte. Waraqa war fortgeschritten und hatte sein Augenlicht verloren. Khadidja sagte zu ihm:

- Oh Cousin, hör zu, was der Sohn deines Bruders dir zu sagen hat.
- O Sohn meines Bruders, was willst du? fragte Waraqa. Der Prophet erzählte ihm seine Geschichte und was er gesehen hatte.
- Dies ist der Namous (Vertrauter Gottes oder der Engel Gabriel), den Gott bereits nach Moussa gesandt hat, antwortete Waraqa. Wie schade, dass ich nicht mehr jung bin! Wie gerne würde ich leben, wenn deine Landsleute dich vertreiben!
- Wie, rief der Prophet , werden meine Landsleute mich ablehnen?
- „Ja“, antwortete Waraqa, „niemand hat so etwas gebracht, ohne unterdrückt zu werden. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt noch lebe, werde ich Ihnen meine ganze Hilfe geben. Einige Zeit später starb Waraqa und die Offenbarung wurde ausgesetzt.“ [7]

Ibn Mas'ud (radiAllâhu 'anhu) berichtet: „Der Gesandte Allahs, und er ist der wahre, dem man glauben kann, hielt diese Rede vor uns: „Wir widmen vierzig Tage der Schaffung eines solchen. von dir im Mutterleib, um daraus einen Tropfen Flüssigkeit zu machen. Dann machen wir im gleichen Zeitraum eine Masse hängen. Dann machen wir im gleichen Zeitraum eine Kauschale. Dann wird ihm der Engel gesandt, der ihm den Geist einhaucht, und vier Dinge sind für ihn vorbestimmt: sein Lebensunterhalt, die Länge seines Lebens, der Wert seiner Arbeit und seine Vorbestimmung entweder in der Hölle oder im Himmel. Durch Ihn, außerhalb dessen es keinen Gott gibt, tut einer von euch mit Sicherheit die Arbeit der Menschen, die für das Paradies bestimmt sind, bis nur noch eine Elle zwischen ihm und dem Himmel übrig ist und du da bist. Lassen Sie seine Vorbestimmung ihm vorausgehen, dann begeht er einen Akt der Taten, die das Volk der Hölle tut, und er tritt ein. Und unter euch, der sicherlich die Arbeit von Menschen tut, die der Hölle gewidmet sind, bis nur noch eine Elle zwischen ihm und der Hölle übrig ist und siehe, seine Vorbestimmung liegt vor ihm, dann macht er eine Akt der Taten, die die Menschen im Paradies tun, und er tritt ein.““

[Einstimmig als authentisch anerkannt]

Anas ibn Mâlik zufolge sagte der Gesandte Allahs: „Fragen Sie (in Ihren Anrufungen), was für Sie am besten ist, und bereiten Sie sich darauf vor, die Atemzüge der göttlichen Barmherzigkeit zu empfangen, wie Allah es getan hat sicherlich die Atemzüge seiner Barmherzigkeit, die er jedem gibt, den er unter seinen Dienern will, und Allah bitten, Ihre Bescheidenheit zu verbergen und die Ruhe derer zu gewährleisten, für die Sie verantwortlich sind.“ [8]

Abu Ayyoub al-Ansâriy zufolge sagte der Gesandte Allahs: „Wer vierzig Tage ausschließlich Allah widmet, wird die Quellen der Weisheit auf seiner Zunge erscheinen sehen.“


Quelle: al-Kawâkib ad-Durriya fi bayân al-Usoûl an-Noûrâniya (Mawlânâsidi Muhammad Fawzi al-Karkariy)

[1] Al-Mou'jam al-'arabiy al-asâsiy.
[2] Sure Alu Imran, Vers 37.
[3] Sure al-A'râf, Vers 142.
[4] Sure die Höhle, Verse 10 und 9.
[5] Sure Maryam, Vers 11.
[6] Koran 96,1 bis 3.
[7] Sahîh al-Boukhâriy, Hadîth 6497.
[8] Chu'ab al-Imân-al-Bayhaqi, Hadîth Nr. 1081.

menu